· 

Die Jahreskreisfeste - Eine ursprüngliche Einladung für dich mit der Natur in Verbindung zu gehen.

Überlieferungen zufolge gab es in den keltischen Traditionen 8 Jahreskreisfeste pro Jahr.

 

4 davon sind Sonnen- und 4 Erd- bzw. Mondfeste, die in einem Abstand von ca. 6 Wochen zelebriert wurden. Diese Feste sind in unseren Kreisen nicht ganz unbekannt und vielleicht fällt dir die ein oder andere Gemeinsamkeit auf.

 

Hier bekommst du eine Übersicht der Jahreskreisfeste:

Bild von Witchgarden auf Pixabay

Die Zeit wurde nicht linear, sondern zyklisch wahrgenommen und gelebt. Dabei stand Samhain, das Totenfest am 31.Oktober für das Ende des Jahres und gleichzeitig für den Neubeginn. Es wird quasi aus der Dunkelheit heraus etwas Neues geboren.

 

Warum ist es sinnvoll für dich diese Zeiten zu zelebrieren?

 

· Du hast Gelegenheit zum Auftanken

· Du begegnest dir selbst und kannst deine Schatten und dein Licht betrachten

· Du kommst aus deinem Alltag raus

· das feiern der Feste kann dich erden und lässt dich mit Mutter Natur in Verbindung kommen, sie sind wie kleine Erinnerungspunkte

· Spiritualität wird erlebbar, weil sie sichtbar ist- du kannst in der Natur erkennen, was ist gerade für ein Thema dran ist (Beispiel s.u.)

· Du kannst das Gefühl des Eingebundenseins in der Natur erleben

· Du erhälst Wissen von der Natur, denn du lernst die Qualitäten jeder Zeit kennen und wertschätzen

· Du kannst dich mit den Wurzeln rückverbinden

 

Außerdem ist dies eine besonders gute Zeit, um Zugang zur Anderswelt zu bekommen.

Du kannst die Jahreskreisfeste als Wendepunkte betrachten, sie haben immer ein bestimmtes Thema und dieses Thema kannst du durch Beobachtungen in der Natur einfach herleiten, wenn du einmal verstanden hast, worum es geht.

Den natürlichen Wandel der Jahreszeit, kannst du erkennen und annehmen und diesen nicht nur im Außen wahrnehmen, sondern auch in deinem Inneren. Du bist dazu eingeladen ein Motiv für die kommende Zeit zu entwickeln.

Hier ein kleines Beispiel für Dich:

 

Ostara- Die Frühjahrstag- und Nachtgleiche

 

Die Themen des Jahreskreisfestes sind:

  • Erwachen aus dem Winterschlaf
  • Auferstehung
  • neues Leben kommt auf die Erde
  • Zeit des Aufbruchs

Das kannst du im Außen sehen:

 

  • Die ersten Blumen brechen durch den Boden
  • Knospen hängen an den Ästen
  • die Sonne scheint wieder länger am Himme
  • es wird wärmer

Anregungen für dein Inneres:

  • Was möchte aus dir erblühen und erstrahlen?
  • Welche Projekte möchtest du in Leben bringen?
  • Was bringt dein inneres Licht mehr zum Leuchten?
  • Jetzt ist die Zeit zum Handeln und Hinausgehen!

 

In der Herbstzeit hingegen geht es besonders um Wertschätzung und darum mit Vergangenem abzuschließen (die alten Blätter abwerfen) . Die dunkle Zeit lädt zu Reflektion, Innenschau und Ruhe ein.

 

Begleitet werden diese Feste von verschiedenen Bräuchen, Ritualen und Traditionen. Fühl dich herzlich eingeladen, deinen Impulsen zu folgen und diese Zeiten zu feiern, wie es sich für dich richtig & gut anfühlt.

 

Ein Verständnis für den Jahreskreis ermöglicht dir auch ein Verständnis für den Wandel im Leben, bezogen auf einzelne Lebensabschnitte, das Leben im Allgemein oder auch auf bestimmte Situationen bezogen, alles ist ein Werden und Vergehen…

 

Alles Gute und bis bald im Wald

Sabrina

 

 


Willlst du auf dem Laufenden bleiben?

Hinterlasse uns Deine E-Mail- Adresse und du bekommst wohldosiert Informationen zu den neuesten Blogeinträgen und zu den aktuellen Veranstaltungen: 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0