Lecker! Birkenwasser 🌳😋🌳

Am 16. März 2019 haben wir in die Bürgerheide nach Finsterwalde eingeladen, um das natürliche, gesunde Getränk zu probieren und um über das kostbare Wasser & die Birke zu informieren.

Trotz des Regens konnten wir in viele interessierte Gesichter schauen und Fragen beantworten.

Wir freuen uns darüber,  dass dieses natürliche Thema auf Interesse gestoßen ist. Wir sind nun noch motivierter grüne Themen für euch greifbar & erlebbar zu machen.

Hier kommst du zu weiteren Angeboten im Wald....

Christoph Mertzig von Wälder für Menschen zeigte vor Ort, wie eine Birke angezapft wird und erklärte, was es zu beachten gibt.

Das frisch gezapfte Birkenwasser konnte gleich verkostet werden. Dieses gab es pur oder von Rafael und Sandra Kugel von Havelwasser zu tollen Birkenwasser-Cocktails gemixt. Ein besonderes Geschmackserlebnis...

Christoph Ertle vom FIB – Forschungsinstitut für Bergbaufolge­landschaften e.V., welches das Forschungsprojekt Plan Birke betreut, hatte Wissenswertes rund um die Birke im Gepäck. So wurde beispielsweise der Wassertransport verschiedenster Bäume an Baumscheiben veranschaulicht.

Groß & Klein luden wir ein, mit uns gemeinsam Saatkugeln zu bauen, die im Sommer eine nützliche Blütenpracht für Insekten zaubern.

 

Schön, dass ihr da wart!

 

Wir möchten uns herzlich bei der Stadt Finsterwalde bedanken, die uns die Erlaubnis erteilt hat, die Birken für dieses Vorhaben zu nutzen.

Birkenwasser zapfen - Anleitung

Du konntest am 16. März nicht mit bei unserem  Birkenwassertag dabei sein- möchtest aber trotzdem wissen, wie eine Birke angezapft wird? 👀 Hier haben wir eine Anleitung für Dich: 
Du kannst mit der Birkenwassergewinnung zum Ende des Winters beginnen (Wenn kein Frost mehr in dem Boden steckt - ca. März). Wenn die ersten Birkenblätter zu sprießen beginnen, solltest du damit aufhören.

Birkenwasser kann...

  • dich mit wertvollen Aminosäuren, Vitamin C, sowie Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Zink, Natrium und Eisen versorgen
  • Giftstoffe aus dem Körper schwemmen
  • zur Entgiftung des Körpers beitragen und eine Detox-Kur ergänzen
  • Hautprobleme verbessern
  • das Immunsystem stärken
  • entzündungshemmend im Harnkanal wirken
  • die Nierenleistung heben und das Blut reinigen

Informationsquelle: https://www.veganblatt.com/belorganic-birkenwasser

Auch der Wald tut gut!

Nicht nur Birkenwasser ist gesund. Sondern auch die Waldluft, ganz gleich ob im Sommer oder Winter.

Wenn du Impulse für einen Waldbesuch haben möchtest, bei denen du nützliches Wissen und besondere Erfahrungen sammeln kannst, dann laden wir dich herzlich ein unsere Waldaktivangebote kennenzulernen...