Willkommen zu unserer Försterwanderung durch die ehemalige Kippenlandschaft um Kostebrau in der Lausitz! Die Lausitz ist bekannt für ihre vielfältige Natur und Geschichte, insbesondere für die ehemaligen Braunkohle-Tagebaue, die nun zu atemberaubenden Landschaften umgestaltet wurden.
Wir werden einen Spaziergang durch die Wälder und Felder unternehmen, die früher von den Tagebauen beherrscht wurden. Hier kannst du die Natur in ihrer vollen Pracht erleben und lernen, wie sich die Landschaft im Laufe der Jahre verändert hat.
Während unserer Wanderung werden wir auch über den Prozess der Rekultivierung sprechen, der den ehemaligen Tagebauen ein neues Leben gegeben hat. Die Lausitz ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Menschen in der Lage sind, aus den Folgen ihrer Aktivitäten zu lernen und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
Wir werden auch einige der seltenen Pflanzen- und Tierarten entdecken, die in der Lausitz heimisch sind, und lernen, wie sie sich an die veränderte Umgebung angepasst haben. Die Lausitz ist ein wichtiger Lebensraum für viele bedrohte Arten und vielleicht werden wir das Glück haben, einige von ihnen während unserer Wanderung zu sehen.
Bereite dich darauf vor, die Natur, die Geschichte und die Kultur der Lausitz auf eine ganz neue Art zu erleben. Wir freuen uns darauf, dich auf unserer Försterwanderung durch die ehemalige Kippenlandschaft um Kostebrau in der Lausitz willkommen zu heißen!
Wir versenden keine Eintrittskarten. Dein Platz ist mit der Buchung und der Bezahlung sicher. Solltest du eine Karte zum Verschenken o.ä. benötigen, dann melde dich einfach bei uns :)
15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Treffpunkt ist der Bergbau-Aussichtspunkt "Unser Fritz".
Die Wanderung verläuft über ca. 7 Km und dauert ungefähr 2-3 Stunden und enthält Steigungen und befestigten Untergrund.
Wir werden die Försterwanderung nur bei einer Mindestteilnehmeranzahl durchführen.
Wenn du naturbegeisterte Menschen kennst, die Lust auf einen spannenden Waldspazierrgang haben, erzähl ihm von unserem Angebot!
Wir melden uns spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung und geben dir alle relevanten Informationen.
Wenn du vorab Fragen hast, dann kannst du dich gerne bei uns melden. Wir sind auch telefonisch unter 0174 71 38 604 für Dich erreichbar.
Wir hoffen immer auf gutes Wetter, sollte es (leichten) Regen geben, sehen wir uns trotzdem im Wald. Wir empfehlen dir an wetterfeste Kleidung und Schuhe zu denken. Auch im Herbst kann es noch ziemlich warm werden, vor allem auf den ehem. Kippenflächen, pack dir ausreichend zum Trinken ein und gern auch ein Fernglas, wenn du eins hast.